Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) 2026
Chemielaboranten und -laborantinnen sorgen dafür, dass die Ideen der Wissenschaftler Wirklichkeit werden. Durch vielfältige Forschungs-, Entwicklungs- und Analysetätigkeiten im Labor leisten sie einen grundlegenden Beitrag zur Entwicklung neuer Produkte. Sie bereiten selbstständig Versuche vor, führen Analysen durch, optimieren Herstellungsvorschriften und -verfahren für Präparate, planen die praktischen Laborabläufe, fertigen Versuchsprotokolle an und werten Arbeitsergebnisse aus.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Die duale Berufsausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt. Ergänzt wird die betriebliche Ausbildung durch unseren Kooperationspartner, der Sächsischen Bildungsgesellschaft in Dresden als überbetriebliche Bildungseinrichtung.
Ihre Aufgaben:
Chemielaboranten und -laborantinnen prüfen organische und anorganische Stoffe bzw. Produkte und untersuchen chemische Prozesse. Zudem stellen sie Stoffgemische her und entwickeln bzw. optimieren das Syntheseverfahren von Präparaten. Bei der Analyse von Stoffen wenden sie verschiedene chemische und physikalische Verfahren an. Die Messungen erledigen sie weitgehend selbstständig. Sie protokollieren Versuchsabläufe und werten diese am Computer aus. Da Chemielaboranten und -laborantinnen oft mit gefährlichen Stoffen arbeiten, halten sie die Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzvorschriften sorgfältig ein.
Ihr Profil:
- Realschulabschluss oder (Fach-) Hochschulreife
- Gute Noten in Chemie, Biologie, Physik, Mathematik und Englisch
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Umgehen mit Pipetten oder Pinzetten bzw. beim Abmessen, Ab- und Umfüllen chemischer Substanzen)
- Beobachtungsgenauigkeit (z.B. Erkennen von Farb- oder Konsistenzveränderungen)
- Aufmerksamkeit und Durchhaltevermögen (z.B. beim Überwachen langwieriger chemischer Versuchsabläufe)
- Technisches Verständnis (z.B. beim Warten der Laborgeräte und -einrichtungen)
- Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Einhalten der Sicherheits- und Umweltbestimmungen
Ihre Benefits:
- Attraktive Vergütung
- 13 Gehälter und individuelle Zuschüsse
- Leistungs- und Abschlussprämie
- Individuelle Trainings wie z.B. Teambuilding
- Prüfungsvorbereitung für Azubis
- Patensystem und Mentoring
- Einführungswoche und Ausflug
- EGYM-Wellpass und attraktive Betriebssportgemeinschaft
$$ Wir sind ein Unternehmen mit chancengerechter Unternehmenskultur! Wir schätzen Vielfalt in all ihren Formen und schaffen ein inklusives Arbeitsumfeld, das frei von Vorurteilen, Diskriminierung und Belästigung ist und in dem sich alle Beschäftigten zugehörig fühlen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, sozialem und kulturellem Hintergrund, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.
$$ Stefanie Mielchen $$ stefanie.mielchen@gi-de.com $$ $$ +49 341 2688 6442 $$ https://career5.successfactors.eu/career?company=gieseckede&career_job_req_id=25880&career_ns=job_application